Der D4L Rucksack
Als kleine Gedächtnisstütze haben wir für Euch eine Packliste vorbereitet mit den wichtigsten Dingen, die Ihr nicht vergessen solltet:
- Tauchschein (mind. OWD oder äquiv.)
- Tauchtauglichkeit oder medizinische Selbstauskunft >DOWNLOAD
- Bruchsicheres Trinkgefäß für Kaffee und Wasser (keine Einwegbecher vorhanden)
- 1€ Münze als Pfand für Wertsachenspind
Hinweis:
Nitrox Flaschen haben einen M26x2 Anschluss (Sauerstoffgewinde)
Keine Barzahlung möglich
Dein Besuch im Dive4life Indoor Tauchcenter
Buche einen Zeitslot über unsere Online Reservierung
Ankunft am Tauchcenter
Du kannst in der Ladezone
vor dem Eingang Dein Equipment aus- und einladen. Nutze im Anschluss einen der drei Parkplätze und lege den ausgefüllten Parkschein gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe (Den Parkschein kannst du dir über den Link, den du bei der Buchung bekommst herunterladen).
Das Parken mit Wohnmobilen und das Campen auf den Parkplätzen ist nicht erlaubt. Da es ein privater Parkplatz der Stadt Siegburg ist, gilt hier das Hausrecht des Betriebers.
Bitte beachte, dass das Equipment über eine Treppe ins Tauchcenter gebracht werden muss. Daher packe dein Equipment so, dass du es gut die Treppe hochtragen kannst. Ein Fahrstuhl im Hotel steht nur für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (nach vorheriger Rücksprache via Mail an office@dive4life.de).
Der Check In
Wir bitte alle Teilnehmer folgende Dinge für einen reibungslosen Check in bereit zu halten:
- Den Namen der Buchung
- Tauchschein / Brevet (mind. OWD oder äquivalent/ mind. Freediver* oder äquivalent)
- Tauchtauglichkeit (18-39 Jahre - 3 Jahre gültig / < 18 Jahre und > 40 Jahre - 1 Jahr gültig, wenn nicht anders vermerkt) oder medizinische Selbstauskunft >DOWNLOAD
- Bleimenge in Kilogramm (Wir verwenden 1kg oder 2kg Softblei Stücke/ Taschenbleigürtel können geliehen werden / Freediving Blei für Apnoeisten)
Der Gruppen Check In für Tauchschulen/Tauchlehrer
wird durch den Tauchlehrer durchgeführt. Er legt TL-Brevet, TTU sowie die gewünschten Blei Mengen vor und trägt die Verantwortung für seine Gruppe. Die Zahlung erfolgt vorab durch den Tauchlehrer.
Wichtige Hinweise:
Der Aufenthalt im Tauchcenter beginnt mit Anfang des gebuchten Zeitslots und endet mit diesem. Plane bitte Deine Tauchgänge dementsprechend.
Minderjährige dürfen nur in Begleitung einer volljährigen Person Tauchen und sich im Tauchcenter aufhalten.
Erste Hilfe
Unsere freundlichen Mitarbeiter helfen Dir jederzeit gerne mit einem Pflaster oder Weiterem aus. Falls doch mal etwas mehr passiert sein sollte verfügen wir über einen 1. Hilfe Raum, einen Defibrillator sowie verschiedene Systeme zur Sauerstoffgabe bei Tauchunfällen.
Leihequipment
wird für Dich im Vorfeld gepackt und Dir beim Check In übergeben. Erst beim Check Out bringst Du das komplette Leihequipment zum CheckIn zurück und lässt es durch einen Mitarbeiter zurück nehmen und abhaken. Falls du bei der Buchung eine falsche Größe angegeben hast oder mehr/weniger Teile benötigst, kannst du dies am Check In nach Verfügbarkeit noch ändern.
Transportboxen
für Eure Ausrüstung stellen wir Euch gerne zur Verfügung. Es dürfen aber auch eigene Boxen verwendet werden.
Zahlungsmethoden
Die Tickets und Leihausrüstung werden per Online Zahlungsabwicklung direkt bei der Buchung bezahlt. Sofern Du doch mal etwas begleichen musst (z.B. zusätzliche Leihausrüstung) kannst Du dies jedoch nur Bargeldlos per EC- / Master- oder Visa Karte tun. Bitte bring Dir auch etwas Kleingeld für das Schließfach (1€ Münze) oder die Kaffeemaschine mit.
Stornierung von Tickets
Falls dir doch etwas dazwischen kommt oder du nicht "tauchfit" bist, kannst du selbst deine Tickets (auch einzeln) stornieren.
Hierfür müssen wir leider eine moderate Stornierungsgebühr erheben:
Bis 1 Woche vor dem Besuch: 95% Rückerstattung
Bis 3 Tage vor dem Besuch: 90% Rückerstattung
Bis 1 Tag vor dem Besuch: 80% Rückerstattung
Bis zum gebuchten Termin: 75% Rückerstattung
Die Erstattung erfolgt automatisch in Echtzeit auf das gewählte Zahlungsmittel.
Eigene Ausrüstung
darf gerne genutzt werden sofern diese gereinigt, gepflegt und gewartet ist sowie den allgemeinen Sicherheitsstandards
entspricht. Flasche und Blei stehen für alle Gäste kostenlos zur Verfügung und müssen nicht mitgebracht werden. Gerne füllen wir auch Deine eigene Flasche, sofern sie die wiederkehrende Prüfung für Druckgasbehälter durch eine ZÜS erhalten hat. Wenn Ihr uns an aufeinanderfolgenden Tagen besuchen kommt, könnt Ihr Eure Ausrüstung gerne über Nacht in Transportboxen am Tauchbecken lagern und Eure Anzüge zum Trocknen aufhängen. Bitte beachtet dabei, dass wir für bei uns gelagerte Ausrüstung leider keine Haftung übernehmen können.
Die Neoprenanzüge
im Verleih haben eine Neoprenstärke von 5mm. Bei Wassertemperaturen von 26 Grad Celsius
ist dies für die meisten Taucher mehr als ausreichend. Besondere “Frostbeulen” haben die Möglichkeit eine Hooded Vest für zzgl. 4€ zu mieten.
Nach diversen Wiederholungstauchgängen kann es dem Ein oder Anderen aber doch mal etwas frisch vorkommen. Wir empfehlen daher lieber etwas mehr “Pelle” einzupacken.
Getreu dem Motto “Nur die Harten kommen in den Garten” können wir immer wieder Unerschrockene in Shorty´s beobachten, raten Euch aber klar davon ab.
Umkleiden und Sanitäre Einrichtungen
stehen allen Tauchern zur Verfügung. Für Damen wie für Herren findet Ihr Sammelumkleiden, Duschen und WC - Anlagen. Eure Wertsachen könnt Ihr in Schließfächern
verstauen, diese arbeiten mit einem Pfand von 1€.
Reinigung
Ausrüstungsteile können bei Bedarf unter den Duschen abgespült werden.
Getränke und Speisen
können gerne mitgebracht werden. Zu Eurem Schutz sind keine Glasflaschen, Gläser, Porzellan- oder Keramikbecher gestattet (nur Bruchsicheres Geschirr!).
Unser Wasserspender
bietet Euch kostenlos
stilles oder Sprudelwasser, der Kaffeeautomat
arbeitet gegen eine Gebühr von 1,50€.
Um die enorme Menge an Plastikmüll zu reduzieren könnt Ihr bei uns keine Einwegbecher mehr bekommen. Bitte bringt euch eine eigene Tasse mit oder alternativ bieten wir Euch unsere beliebten Dive4Life Emaille Tassen für 4€ an. Speisen könnt Ihr über das gastronomische Angebot des Hotels oder des Freibades beziehen und bei uns verzehren.
Die Oberflächenpause
kannst Du entspannt an unseren Gruppentischen und im Sommer am dive4life Beach verbringen, dabei Dein Logbuch
schreiben und Stempeln. Der Verzehr von Speisen und Getränken ist hier natürlich auch gestattet. Im Sommer kannst Du die frische Luft auf der Freibadwiese genießen, die über unsere Außentreppe erreichbar ist. Raucher
können diesen Bereich auch gerne nutzen.
Hotelgäste
haben den besonderen Komfort die kurze Strecke von ihrem Taucherzimmer zu unserem Indoor Tauchcenter nur im Bademantel zurück zu legen. Sie können ihr Equipment schon am Vortag im Tauchcenter abgeben
und über Nacht lagern bzw. trocknen. Während Pausen zwischen den Tauchgängen können Hotelgäste alle Annehmlichkeiten des Hotels genießen. So können sie z.B. Essen gehen, Schwimmen oder ein Deko-Nickerchen auf dem Hotelzimmer halten. Die Sauna und das Schwimmbad
können Hotelgäste kostenlos
nutzen.
HINWEISE:
-Sportliche Aktivitäten sowie Saunieren ist nach dem Tauchen nicht zu empfehlen.
- Die Hotelgastronomie ist Fr - So geöffnet oder auf Anfrage für Gruppen. Es gibt zahlreiche Restaurants fußläufig in der Zeithstr. und es kann beim Lieferdienst bis ins Center geordet werden.
Buddyteam
Auch im Indoor Tauchcenter wird im Buddy - Team getaucht. Haltet die üblichen Buddy Regeln ein und achtet auf Eure Mittaucher, damit Ihr einen unvergesslichen Aufenthalt bei uns genießen könnt. Wer uns ohne Tauchpartner besuchen kommen möchte, kann sich vorab bei einem Guided oder Buddydive
anmelden.
Schwimmbad / Sauna / Wellness
Das Schwimmbad Oktopus, das friendly cityhotel Oktopus
und das Dive4Life bieten eine Vielzahl an Erholungsmöglichkeiten und locken jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Neben einem großzügigen Sauna- und Schwimmbadbereich warten weitere Wellnessangebote auf Euch. Der Eintritt in das Indoor-Tauchcenter beinhaltet
jedoch nicht den Zutritt zum Schwimmbad Oktopus oder den anderen Wellnessangeboten.
Hinweis: Sportliche Aktivitäten sowie Saunieren ist nach dem Tauchen nicht zu empfehlen
WLAN
steht Euch kostenlos
zur Verfügung. Das Passwort erhaltet ihr am CheckIn.
KULTUR & FREIZEIT
Auf usnerer Infoseite findet ihr umfangreiche Infos zu den Möglichkeiten bei uns über Wasser.
> ZUR INFOSEITE
Für alle Rückfragen könnt ihr uns jederzeit gerne kontaktieren!
Euer Dive4Life Team